Datenschutzerklärung

(Stand: April 2025)

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website https://ferienhaus-hosena.de erhoben und wie sie verwendet werden – insbesondere im Zusammenhang mit dem Buchungssystem Smoobu und dem Analysetool Google Analytics über Google Site Kit.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Stefan Dommaschk
Johannisthaler Str. 12
OT Hosena
01968 Senftenberg
Telefon: +49 1511 0152837
E-Mail: info@ferienhaus-hosena.de


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Daten an unseren Server (sog. Server-Logfiles). Diese sind:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • aufgerufene Seite/Datei

  • Website, von der die Anfrage kommt (Referrer)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website ausgewertet.

b) Nutzung des Buchungsformulars (Smoobu)

Unsere Website nutzt ein externes Buchungssystem von Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.
Wenn Sie über das Formular eine Buchungsanfrage stellen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Aufenthaltsdaten usw.) an die Smoobu-Server übertragen und von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Smoobu finden Sie unter:
https://www.smoobu.com/de/datenschutz/

c) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich teilweise um sogenannte technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies im Zusammenhang mit Google Analytics (siehe Abschnitt 5). Sie haben beim ersten Besuch der Website die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in das Setzen nicht-essentieller Cookies zu geben oder abzulehnen.


5. Webanalyse mit Google Analytics (über Site Kit)

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird jedoch durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website vor der Übermittlung anonymisiert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen oder die Speicherung durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Mehr Informationen finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de


6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung, soweit gesetzlich zulässig

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde


8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils gültige Version finden Sie auf dieser Seite.